Archiv

15. Labertallauf mit Niederbayerischen Meisterschaften

3. Oktober 2025 (Feiertag)

Änderungen mit der Sommerzeit

Ab der Zeitumstellung auf Sommerzeit ist Trainingsbeginn Mittwoch’s wieder um 17:15 Uhr.

Außerdem findet am Samstag, den 29. März das letzte Samstagstraining statt. Treffpunkt um 13:30 Uhr bei den Joggerkabinen im Mehrzweckgebäude am Dingolfinger Isar-Wald-Stadion.

Freisinger Frühjarslauf

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben sich Alfons Laumer und Rudi Furtner erstmals zum Freisinger Frühjahrslauf angemeldet und auch gleich ihre Altersklassen konkurrenzlos gewonnen.

Alfons Laumer entschied sich für die 5,3 km – Distanz, welche er in 39:01 Minuten absolvierte.

Rudi Furtner lief die 10,6 km – Distanz. Nach 1:16:19 überquerte er die Ziellinie.

Laut Bericht der beiden war es eine eher schwierige Strecke an der Isar am Isardamm, teilweise auf Wiesenboden. Das Wetter hielt anfangs Nieselregen bereit, dann wurde es wärmer und leichter Wind setzte ein. Leider fand aufgrund der Witterung keine Siegerehrung statt!

Verfasser: Erwin Geiger

Beim 19. Halbmarathon in Deggendorf 6 Aktive mit am Start

Vergangenen Sonntag fand der traditionelle Halbmarathon in Deggendorf statt. Beim Elypso, dem Erlebnisbad, erfolgte pünktlich der Start um 9 Uhr. Das Wetter war vorerst nicht gerade einladend mit leichtem Regen, etwas Wind und einer Temperatur von ca. 6 Grad machte dies es sehr unangenehm. Es wurde aber zum Start schon sehr viel besser und man kann sagen, dass es zum Laufen noch ideale Bedingungen geworden sind. Wie immer wurden zwei Distanzen angeboten.

Für den Hobbylauf über 7 Kilometer haben sich drei Athleten entschieden.

Erich Weinzierl      29:06 Minuten      2. Platz    M50

Georg Stifter          29:34 Minuten      1.Platz     M60

Christa Kinskofer    59:44 Minuten     1.Platz    W75

Ebenso drei Athleten haben sich für den Halbmarathon entschieden.

Thomas Stempfhuber            1:33:45 Stunden   1.Platz     M55

Franz Starzer                            1:46:06 Stunden   5.Platz    M60

Georgia Lunz                            1:58:40 Stunden   5.Platz    W50                            

Verfasser: Georgia Lunz

23. Westparklauf in München

Am Sonntag, 16. März 2025, wurde in München wieder der Westparklauf vom ESV-Neuaubing ausgerichtet. Auf nicht einfacher, hügeliger Strecke mussten die Teilnehmer zweimal pro Runde über eine steile Brücke über den Mittleren Ring. Hans Gruber, Maria Hornig-Stögbauer sowie Jürgen Hornig waren dieses Jahr wieder am Start.

Bei kalten 2 Grad und etwas Wind blieb es trocken, so dass es ein schöner Lauf war. Hans Gruber finishte nach 49:38 Minuten auf der 10km-Distanz und hat damit die Altersklasse M65 gewonnen. Bei der Siegerehrung durfte er dann neben Maria Hornig-Stögbauer stehen, die ebenfalls ihre Altersklasse W65 gewonnen hat. Nach 53:02 Minuten konnte sie die Ziellinie queren. Jürgen Hornig lief den 5er in 25:24 Minuten und wurde 3. in der Klasse M60 (10-Jahreswertung beim 5er).

Verfasser: Erwin Geiger

Die Beiden Sieger der Altersklassen 65, Hans Gruber und Maria Hornig-Stögbauer

Bei der bayerischen Crosslaufmeisterschaft im Rottal mit am Start

Am vergangenen Sonntag starteten 6 Läufer und Läuferinnen des Laufvereines Region Geiselhöring bei der bayerischen Crosslauf-Meisterschaft in Ruhstorf an der Rott. Der gastgebende Verein war der Ruhstorfer Sportverein und dieser bot wieder einen sehr anspruchsvollen Wiesenparcour auf dem Sulzbacher Sportgelände. Das Laufwetter von plus 3 Grad war in Ordnung und die Strecke war vom Untergrund her in einem plausiblen Zustand.

Die jeweiligen Gesamtdistanzen zwischen 2500 Meter (Jugend) und 8750 Meter (Männer) wurden in mehrfach zu durchlaufende 1250 Meter-Runden aufgeteilt, die den Zuschauern spannende Duelle garantierten.

Auf der 5000 Meter-Strecke starteten pünktlich um 10.30 Uhr die Seniorinnen in den Altersklassen von W35 bis W80. Bei diesem Lauf 1 gingen folgende Teilnehmerinnen an den Start und mussten 4 Runden absolvieren. Renate Hoffmann war die Schnellste vom Laufverein Region Geiselhöring wurde sehr gute Zweite in der Altersklasse W65, somit bayerische Vizemeisterin. Mit der Prima-Zeit von 24:34 Minuten erreichte sie das Ziel. Maria Hornig-Stögbauer sicherte sich auch einen Stockerl-Platz in der Altersklasse W65 und wurde Dritte. Ihre gute Endzeit beträgt 26:51 Minuten. Hildegard Nikolaus, beteiligte sich zum ersten mal an einer Meisterschaft und finishte mit der guten Zeit von 26:12 Minuten. Sie belegte den 13.Platz in der starkbesetzten Altersklasse W50. Dieses Trio erreichte den 4. Platz in der Mannschaftswertung W50 und älter.

Die Männer des Laufvereines starteten im Lauf 3. Um 11.50 erfolgte der Startschuss mit den Altersklassen von M50-M55. Markus Riedel hatte die Nase vorne bei dem Team vom Laufverein Region Geiselhöring. Mit der sehr guten Rennzeit von 17:31 Minuten, ebenfalls auf 4 Runden in diesem Parcour. Er wurde bayerischer Vizemeister in seiner Altersklasse M50. Ebenso in der Altersklasse M50 startete Arnold Gallemann und wurde Zehnter .Seine Laufzeit beträgt 20:51 Minuten. Kurz vor ihm finishte Thomas Stempfhuber mit der Zeit von 20:41 Minuten. In seiner Altersklasse M55 erreichte er Rang sieben. Ein großer Erfolg war der zweite Mannschaftsplatz in der Altersklasse M50/55 in dieser Besetzung. Den ersten Platz sicherte sich das Team aus dem Allgäu und der ausrichtende Verein dieser Veranstaltung, der SVG Ruhstorf belegte Rang 3.

Verfasser: Georgia Lunz

Von links: Arnold Gallemann, Markus Riedel, Thomas Stempfhuber
Von links: Maria Hornig-Stögbauer, Hildegard Nikolaus, Renate Hoffmann

Drei Aktive beim 10er in Bad Füssing am Start

Hans Gruber wagte sich nach mehreren Monaten Wettkampfpause wieder an einen Start – traditionsgemäß in Bad Füssing beim heuer schon 30. Johannesbad Thermen-Marathon über die 10 km-Strecke. Das Wetter war traumhaft – Sonne pur – wenn auch kalt, um den Gefrierpunkt. Hans Gruber hätte eigentlich nicht gedacht, dass er unter 50 Minuten bleiben könnte, aber er hat es geschafft: 49:30 Minuten. Damit erreichte er in der neuen Altersklasse M65 gleich zum Einstieg einen Podiumsplatz – den 2. Platz!

Auch Rudi Stifter und Arnold Gallemann waren auf der gleichen Distanz am Start.

Arnold Gallemann sicherte sich ebenfalls einen Podestplatz. Mit 39:51 Minuten kam er auf Rang 3 in der Altersklasse M50. Rudi Stifter kam in der Klasse M65 mit 1:00:58 auf den 8. Rang.

Verfasser: Erwin Geiger

Hans Gruber auf Rang 2
Arnold Gallemann auf Rang 3

Eva Schultz und Frank Schneider Tagesschnellste auf der Kurzstrecke beim Dingolfinger Stadioncross

-Langstrecke wurde dominiert von Renate Hoffmann und Dominik Wagner-

Nach frostigem Winterwetter und deshalb teilweise vereister Strecke in den Tagen vor dem Event musste bei den Aufbauarbeiten am Freitag die Strecke auf einer Seite des Dingolfinger Isar-Wald-Stadions kurzerhand ins Gras verlegt werden. Dies schadete aber dem diesjährigem Dingolfinger Stadioncross-Lauf keineswegs. Dank allen Teilnehmern und Helfern konnte auch dieses Jahr wieder eine schöne Veranstaltung durchgeführt werden. Knapp 60 Teilnehmer stellten sich einer der ersten Herausforderungen in diesem Jahr und waren, ebenso wie zahlreiche Zuschauer, begeistert von der Veranstaltung. Auch dieses Jahr war es mit viel Unterstützung der Stadt Dingolfing sowie den Stadtwerken Dingolfing wieder gelungen, den beliebten Crosslauf anzubieten. Die Teilnehmer dankten es dem Veranstalter, dem Laufverein Region Geiselhöring, mit „großem Laufsport“ bei einer „kleinen Veranstaltung“. Stadionsprecher Josef Huber moderierte in gewohnter Weise mit großem Sachverstand und Informationen zu nahezu jedem bekannten Läufer der Szene die Veranstaltung.
Leider waren die Wettbewerbe in den jüngeren Jugend- bzw. Kinderklassen mit jeweils nur einem Teilnehmer am Start sehr schwach besetzt. Deshalb wurden kurzerhand Begleitläufer organisiert. Sie hatten eine Runde mit ca. 1.500m bzw. für die Kinder eine verkürzte Runde mit 900m zu laufen.

Im 1500m-Lauf (1 Runde) der Jugend U16/U14 war dies Lena Koch vom LAC Passau. Mit 6:04 Minuten finishte sie.
Beim Kinderlauf über 900m stellte sich Jonas Tyll (ohne Verein) der Herausforderung und beendete den Lauf nach 3:56 Minuten.

Pünktlich um 11:20 Uhr konnte dann der Startschuss für den ersten Hauptlauf, der Kurzstrecke über ca. 4500m (3 Runden), gegeben werden. Tagesschnellste bei den Frauen war hier Eva Schultz von der LG Passau mit der Zeit von 14:59 Minuten. Bei den Männern sicherte sich Frank Schneider, ebenfalls LG Passau, mit 13:56 Minuten den Gesamtsieg.

Auch die Jugendwertung U18/U20 fand in diesem Lauf statt. Emily Schaumberg (LG Würm Athletik) war hier mit 17:40 Minuten schnellste. In der Männlichen Jugend U20 schaffte dies Leander Gallemann (LVR Geiselhöring) mit der top Zeit von 14:14 Minuten.

Auf der Langstrecke über 7500m (5 Runden) siegte bei den Frauen mit 37:38 Minuten Renate Hoffmann (LVR Geiselhöring). Bei den Männern war in diesem Lauf mit 26:31 Minuten Dominik Wagner (Fippo Runners) Tagesschnellster.

Alle Ergebnisse unter: https://spoferan.com/events/dingolfinger-stadioncrosslauf/results

Und hier die Ergebnisse der Mitglieder des LVR Geiselhöring, dem ausrichtenden Verein:

Kurzstrecke, 4500m                                                  Langstrecke, 7500m

MU20Leander Gallemann, 14:14, erster Platz

W45
Gaby Kovacina, 26:34, erster Platz

W55
Claudia Schramm, 22,37, zweiter Platz

M50
Armin Zankl, 15:45, zweiter Platz
Arnold Gallemann, 17:39, dritter Platz

M55                                                                            M55
Rainer Bauer, 16:11, erster Platz                                 Rainer Bauer, 27:59, erster Platz
Thomas Stempfhuber, 17:52, zweiter Platz                Thomas Stempfhuber, 31:30, zweiter Platz

M60                                                                             M60
Georg Stifter, 18:17, erster Platz                                  Erwin Baumgartner, 37:39, erster Platz
Erwin Baumgartner, 18:35, zweiter Platz

W65                                                                             W65
Maria Hornig-Stögbauer, 24:10, erster Platz              Renate Hoffmann, 37:38, erster Platz

M70
Johann Jungbauer, 26:35, zweiter Platz

M85
Alfons Laumer, 28:51, erster Platz

Hier der Link zu allen Bildern von Sepp Reiseck: https://www.dogma-picture.de/Crosslauf_2025/index.html

Bilder können kostenlos bei Josef Reiseck unter jocl.reiseck@t-online.de bestellt werden.

Verfasser: Erwin Geiger

Maria Hornig-Stögbauer erfolgreich beim Crosslauf der Arnstorfer LG

Gestern fand der 10. Crosslauf der Arnstorfer LG statt. Maria Hornig-Stögbauer war als einzige, auf der durch Tauwetter matschigen Strecke über 4200m, für den LVR Geiselhöring am Start und sicherte sich mit 24:33 Minuten den Sieg in der Klasse W65.

Verfasser: Erwin Geiger

Saisonabschluss 2024 bei Silvesterläufen in Sandharlanden und Bogen

-LVR Geiselhöring räumt Altersklassensiege ab-

Zum Jahresende waren die Aktiven vom Laufverein Region Geiselhöring wieder bei den Silvesterläufen in Sandharlanden und Bogen am Start.

In Sandharlanden starteten vier Läufer vom LVR Geiselhöring beim 10km-Lauf. Schnellster für den Verein, mit 38:47 Minuten, war Armin Zankl. Er erreichte den 3. Platz in der Altersklasse M50 und stand somit auf dem Podest.  Nach 40:21 Minuten überquerte Arnold Gallemann als 6. In der AK M50 die Ziellinie. Thomas Stempfhuber erreichte mit 42:53 Minuten den 4. Rang eine Altersklasse höher, der M55.

Leander Gallemann startete für LG Telis Finanz Regensburg und kam in der Jugend MJB mit der Top Zeit von 33:42 Minuten aufs Siegerpodest.

Von links: Arnold und Leander Gallemann, Armin Zankl, Thomas Stempfhuber.

Nach 4 Jahren Pause fand endlich der Silvesterlauf in Bogen wieder statt. Wie gewohnt richtete der TSV1883 Bogen den 50. Silvesterlauf und somit einen Jubiläumslauf wieder aus. Hier gingen gleich 10 Geiselhöringer Athleten an die verschiedenen Starts.

Den Anfang machten die Kinder- und Bambiniläufe. Beim ersten Lauf um 13 Uhr, dem Bambinilauf, ging Sarah Merl an den Start und siegte mit 2:54 Minuten in der Klass w5. Beim Schülerlauf über 1000m um 13:10 Uhr war dann Jamie Merl dabei und erreichte mit 5:34 Minuten den 4. Platz in der Altersklasse MU10.

Um 13:20 Uhr erfolgte dann der Startschuss für den Hobbylauf über 3600m. Hier holte sich Stefanie Merl ebenfalls den 4. Platz bei den Frauen mit 19:28 Minuten. Dieser Lauf war ohne Altersklassenwertung.

Pünktlich um 14:30 Uhr wurde dann der Hauptlauf über 9000m gestartet. 5 Runden mit durchaus anspruchsvollen Steigungen mussten absolviert werden. Hier die Ergebnisse der Geiselhöringer Starter im Einzelnen:

M60:

Erster Georg Stifter, 37:16 Minuten
Zweiter Franz Starzer, 42:07 Minuten
Dritter Hans Starzer, 42:08 Minuten

M65:

Erster Jürgen Hornig, 46:31 Minuten

M75:

Erster Rudi Furtner, 56:19 Minuten

W55:

Erste Emi Starzer, 50:21 Minuten

W65:

Erste Maria Hornig-Stögbauer, 46:20 Minuten

Verfasser: Erwin Geiger

Von links: Georg Stifter, Jürgen Hornig, Maria Hornig-Stögbauer, Emi Starzer, Hans Startzer, Rudi Furtner, Franz Starzer.