Am Samstag, den 10. Dezember 2022, ab 16.00 Uhr im Waldgasthof Holzer in Hart 1, 84082 Laberweinting.
|
||||||
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, ab 16.00 Uhr im Waldgasthof Holzer in Hart 1, 84082 Laberweinting. Vergangenen Sonntag fand der Trentino Halbmarathon in Riva del Garda statt. Als verlängertes Wochenende nützten Heidi Doctor, Claudia Schramm und Georgia Lunz dieses Lauf-Event. Mit einer tollen organisierten Reisegruppe kamen sie am Samstag mit mehreren Laufvereinen dort an. Es stand der Laufspaß im Vordergrund und alle drei Läuferinnen entschieden sich für die 21,1km-Strecke. Bei herrlichem Herbstwetter von ca. 18 Grad wurde der Lauf pünktlich um 10.15 Uhr gestartet. Die Strecke ging bis Arco, wo man 11 Kilometer aufweisen konnte und dann ging es nach Riva zurück. Die letzten 3 Kilometer gingen direkt am Ufer des Garda-Sees entlang. Heid Doctor und Georgia Lunz erreichten beide das Ziel nach 1:59:05 Stunden und kurz danach finishte Claudia Schramm mit der Zeit von 2:00:02 Stunden. Verfasser: Georgia Lunz -Renate Hoffmann holt Bayerischen Meistertitel in der Klasse W60- Vergangenen Samstag, den 12. November, stellten sich 5 Läufer vom Laufverein Region Geiselhöring den Herausforderungen bei den Bayerischen Crosslaufmeisterschaften in Zenting. Bestes Spätherbst-Wetter machte es den Teilnehmern leicht, wieder tolle Leistungen zu erzielen. Sensationell holte sich Renate Hoffmann – die einzige weibliche Teilnehmerin des Vereins – den begehrten Meistertitel in ihrer Altersklasse W60. Nach nur 29:37 Minuten überquerte sie überglücklich die Ziellinie der ca. 5500m langen Crossstrecke und sicherte sich den Sieg vor ihren drei Mitstreiterinnen in dieser Altersklasse. 23. Thermenlauf Geinberg Am vergangenen Sonntag, den 13. November, organisierte der Laufclub Geinberg erstmals seit 2019 wieder den beliebten Thermenlauf. Am Start waren hier Christa Kinskofer (5,3km), Erich Weinzierl (10km) sowie Georg Stifter (10km). -Leander Gallemann dominiert die Klasse M15 / Mannschaftstitel der Senioren M50 u.ä. geht an das Team Thomas Stempfhuber – Arnold Gallemann – Erwin Baumgartner- Vergangenen Sonntag, den 30. Oktober 2022, fanden in Arnstorf die Niederbayerischen Crosslauf-Meisterschaften statt, welche die Arnstorfer LG zusammen mit den Kreismeisterschaften des Kreis Passau ausrichtete. Auch die Ergebnisse in den Einzelwertungen sind beachtlich: Leander Gallemann holte sich mit 5:42 Minuten über die Distanz von ca. 1725m den Sieg in der Klasse M15. Der Wettbewerb der Frauen und Seniorinnen wurde über eine Distanz von ca. 4200m ausgetragen. Hie erreichte Marion Krinner mit 20:20 Minuten Rang zwei in der Klasse W30. Ebenso ging der zweite Rang in der Klasse W70 u.ä. an eine Geiselhöringer Athletin, Christa Kinskofer überquerte nach 36:03 Minuten die Ziellinie. Die Männer und Senioren, die an der Meisterschaft teilnahmen, mussten die Langstrecke absolvieren, welche sich über ca. 5925m erstreckte. Thomas Stempfhuber war hier mit 24:15 Minuten der schnellste vom Verein. Mit dieser Zeit sicherte er sich den zweiten Platz in der Klasse M55. Erwin Baumgartner holte sich mit 25:13 Minuten Rang 4 in derselben Klasse. Nur knapp hinter Thomas Stempfhuber kam Arnold Gallemann mit 24:24 Minuten ins Ziel. In der Klasse M50 sicherte er sich damit Rang 4. Erich Weinzierl holte sich mit der Laufzeit von 25:29 Minuten den siebten Rang in der gleichen Altersklasse. Verfasser: Erwin Geiger Trainingsbeginn ist, nach der Zeitumstellung, ab nächsten Mittwoch, den 2. November wieder ab 16:45 Uhr. Beim 20. Oberbank-Marathon meldeten sich drei Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring an. Zwei Athleten entschieden sich für die Königsdisziplin, die 42,192 Km-Strecke und eine Starterin für die Halbmarathon-Strecke. Perfektes Wetter zeichnete sich ab und man konnte bei kühlen Temperaturen um 9:30 Uhr starten. Zu Beginn mit viel Nebel, nach 30 Kilometer zeigte sich aber dann schön langsam die Sonne. Es wurde zum Glück nicht zu warm und es herrschte sehr gutes Laufwetter, vor allem ohne Wind. Sylvia Haas startete bereits vergangenes Jahr in Linz und konnte da schon eine sehr gute Zeit aufweisen. Konsequentes Training und ihr enormer Ehrgeiz sollten diese Zeit toppen. Das gelang ihr auch sensationell und sie konnte ihre Zeit über eine Minute verbessern. Ihre neue persönliche Bestzeit ist jetzt 3:28:36 Stunden. Im Gesamteinlauf wurde sie Vierzehnte und in ihrer Altersklasse W55 belegte sie Platz Eins. Für Georg Stifter war es eine neue Erfahrung mit Sylvia Haas gemeinsam einen Marathon zu laufen, um so zu sagen als Pace-Maker zu fungieren. Dies gelang hervorragend und am Ende war es für jeden ein wundervolles Erlebnis. Georg Stifter finishte mit der gleichen Zeit und erreichte Platz 4 in der Altersklasse M55. Claudia Schramm absolvierte die 21,1 KM-Strecke und erreichte das Ziel nach 1:56:21 Stunden. Dies bedeutete den 27.Platz in der Altersklasse W50. Verfasser: Georgia Lunz -Gaby Kovacina läuft ihren ersten Marathon in München- Am 15. Oktober 2022 war es endlich wieder soweit, der Pfettrachtaler Lauf fand zum 19. Mal statt. Auf schönen, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecken, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten, waren auch 4 Athleten des Laufverein Region Geiselhöring am Start und konnten sensationell jeweils einen Altersklassen-Sieg erzielen. Über die Halbmarathon-Distanz gingen an den Start: Sylvia Haas, 1. W55 mit 1:48:11 Beim 10km-Lauf traten an: Maria Hornig-Stögbauer, 1. W65 mit 50:51 Bereists am Sonntag, den 9. Oktober, startete Gabi Kovacina beim Genarali München Marathon zu ihrem Marathon-Debüt. Nach 5:12:19 Stunden überquerte sie überglücklich die Ziellinie im Olympiastadion. Verfasser: Erwin Geiger Nach einem verregneten Wochenende herrschten am vergangenen Montag – dem Tag der Deutschen Einheit – zum Start des 12. Labertal-Lauf mit Niederbayerischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf ideale Lauf-Bedingungen. Bei trockenem Wetter mit Temperaturen um die 12°C konnte 2. Vorsitzende Georgia Lunz zuerst pünktlich um 9:40 Uhr den Startschuss zum Bambinilauf geben sowie um 9:45 Uhr den Kinderlauf starten. Um 10 Uhr folgte dann der Startschuss zum Haupt- sowie Hobbylauf – diesmal jedoch durch den 3. Bürgermeister von Geiselhöring, Herrn Johann Bauer.
In der Jugendwertung M15 der Niederbayerischen Meisterschaft über 5km holte sich Leander Gallemann mit 18:28 Minuten den begehrten Titel. Von den Athleten vom ausrichtenden Verein – dem Laufverein Region Geiselhöring – wurden folgende Leistungen erzielt: Schnellster war auch dieses Jahr wieder Thomas Stempfhuber mit 38:53 Minuten, was ihm Rang 10 im Gesamteinlauf bescherte, gefolgt von Arnold Gallemann mit 40:03 Minuten (Rang 13) sowie Georg Stifter mit 40:17 Minuten (Rang 14). Hier die Ergebnisse in den Altersklassenwertungen: Hauptlauf über 10km (Meistershaft) Gabriela Sußbauer, 1. W30 (48:28) Arnold Gallemann, 5. M50 (40:03) Hobbylauf über 5km Maria Hornig-Stögbauer, 2. (24:33) Leander Gallemann, 2. (28:28) Kinderlauf über 1,6km Lena Schranz, 1. U10 (8:49) Jakob Dorrer, 2. U10 (9:53) In den Mannschaftswertungen im Gesamteinlauf holte sich der LVR Geiselhöring unter den Männern den 2. Rang in der Besetzung Thomas Stempfhuber – Arnold Gallemann – Georg Stifter sowie Rang 5 in der Besetzung Franz Starzer – Johann Jungbauer – Herbert Nirschl. In der Altersklassen-Mannschaftswertung M50/55 holte sich der LVR Geiselhöring den 1. Rang und Titel in der Besetzung Thomas Stempfhuber – Arnold Gallemann – Georg Stifter sowie Rang 1 in der Klasse M60 u.ä. in der Besetzung Franz Starzer – Johann Jungbauer – Herbert Nirschl. Verfasser: Erwin Geiger Hier der Link zu den Egebnislisten auf Spoferan: Hier der Link zu den Impressionen: Falls jemand einzelne Bilder haben möchte, bitte bei Josef Reiseck unter jocl.reiseck@t-online.de anfragen. Vergangenen Samstag wurde der 27. Gruber Maler Geländelauf in Ruhstorf an der Rott ausgetragen. Die 7,5 km-Strecke startete an der Niederbayernhalle und führte ca. 2 Kilometer lang auf der Straße bis man zur Geländestrecke gelang. Dort lief man ca. 3,5 Kilometer auf Forst und Wiesenwege, die insgesamt 100 Höhenmeter aufwies. Dann ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier die erzielten Ergebnisse von den Läuferinnen und Läufern. Sylvia Haas 1. Platz W55 34:24 Minuten Marion Krinner 1. Platz W30 36:14 Minuten Georgia Lunz 3. Platz W50 37:50 Minuten Christa Kinskofer 2. Platz W70 1:01:35 Stunden Matthias Hahn 3. Platz M30 28:31 Minuten Georg Stifter 2. Platz M55 30:01 Minuten Erich Weinzierl 4. Platz M50 31:26 Minuten Leander Gallemann bei der Kreismeisterschaft in Wallersdorf mit dabei Eine sensationelle Zeit lief Leander Gallemann bei den Kreismeisterschaften. Mit der Prima-Zeit von 2:18,58 Minuten auf 800 Meter erzielte er Platz 1 in der männlichen Jugend U16. Verfasser: Georgia Lunz -Leander Gallemann holt Sieg bei der Stadtrunde / Athleten auch in Erding und Altötting aktiv- Erstmals nach zwei Jahren Zwangspause konnte der 18. Dingolfinger Halbmarathon wieder stattfinden, wie schon vor der Pause geplant, erstmals am Sonntag. Pünktlich um 13:30 Uhr erfolgte nach den Schülerläufen der Startschuss bei durchwachsenem und für September zu kühlen und nassen Bedingungen. Mit 17 Athleten trat der LVR Geiselhöring bei den verschiedenen Distanzen an. Schnellste Frau des Vereins beim Halbmarathon war Sylvia Haas. Mit sehr guten 1:40:57 Stunden holte sie sich damit den Sieg in der Klasse W55. Bei den Männern hatte in dieser Disziplin Thomas Stempfhuber die Nase vorn. Mit der Top Zeit von 1:27:37 sicherte auch er sich den Sieg in seiner Altersklasse M55. Im Volkslauf traten 4 Vereinsathleten an. Arnold Gallemann war hier nach sehr guten 42:32 Minuten im Ziel und errang Platz 2 in der Klasse M50. Gaby Kovacina erreichte nach guten 56:04 Minuten die Ziellinie und kam damit auf Rang 4. Bei der Stadtrunde dominierte Leander Gallemann im Gesamteinlauf. Mit der Top Zeit von 18:24 Minuten sicherte er sich souverän den Gesamtsieg sowie den Sieg in seiner Altersklasse U16. Hier nochmal die Ergebnisse im Einzelnen: Hauptlauf über die Halbmarathondistanz 21,1 Kilometer Sylvia Haas, 1:40:57, 1. W55 Thomas Stempfhuber, 1:27:37, 1. M55 Volkslauf über 10,5 Kilometer Gaby Kovacina, 56:04, 4. W40 Arnold Gallemann, 42:32, 2. M50 Stadtrunde über 5,25 Kilometer Marion Krinner trat für ihren Arbeitgeber an. Mit genau 25 Minuten erreichte sie Platz eins in der W30. Leander Gallemann, 18:24, 1. gesamt sowie 1. U16 Am gleichen Tag fanden auch die Deutschen Senioren-Meisterschaften in Erding statt. Hier ging bei windigen, verregneten 8°C Erwin Baumgartner auf der 1500m-Distanz an den Start. Mit 5:05,82 Minuten holte er sich Platz 5. Der 32. OMV Halbmarathon in Altötting fand auch an diesem Tag statt und dort startete Georgia Lunz. Die Naturstrecke von 21,1 Kilometer beendete die Läuferin mit der Zeit von 1:52:24 Stunden und belegte Platz 2 in der Altersklasse W50. Verfasser: Erwin Geiger ![]() |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |