Angesichts der noch nie dagewesenen Lage bzgl. der Auslösung des Katastrophenfalles durch die Coronavirus-Pandemie bin ich leider gezwungen, bis auf weiteres den offiziellen Trainingsbetrieb des Laufvereines Region Geiselhöring einzustellen.
Samstag, 21.03.20 – Bayerische 10.000m-Meiterschaften in Regensburg – Abgesagt
Sonntag, 22.03.20 – Niederbayerische Halbmarathon-Meisterschaften in Deggendorf – Abgesagt (Ersatztermin noch nicht festgelegt)
Samstag, 28.03.20 – Niederbayerische 5.000m-Meisterschaften in Pocking – Abgesagt
Sonntag, 29.03.20 – Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft in Freiburg – Abgesagt
April
Samstag, 04.04.20 – Kallmünzer Frühlingslauf – Abgesagt – Marktlauf rund um Ruhstorf – Abgesagt (gehört zum Grenzlandlaufcup und zum Sparkassen Laufcup Lkr. Passau)
Sonntag, 19.04.20 – Landshut läuft (Benefizlauf) – verschoben auf den 20.09.2020
Samstag, 25.04.20 – Andechs-Trail – Abgesagt – Herrenchiemseelauf in Prien – wird verlegt
Sonntag, 26.04.20 – Weko-Halbmarathon in Pfarrkirchen – Verschoben auf 4. Okotober! – Passauer DJK Domlauf – Abgesagt – Bad Kötztinger Stadtlauf – Abgesagt – Deutsche Meisterschaft Marathon in Hannover – Abgesagt
Vergangenen Sonntag – den 8.3.2020 – startete Hans Gruber wieder beim Kramp Run in Bamberg auf der 10 km-Distanz. Dieser wurde zugleich als Oberfränkische Meisterschaft ausgetragen. Für die 4 Runden benötigte Hans Gruber bei guten Bedingungen – trocken, nur wenig Wind – 46:44 Minuten, was für Platz 8 (von 33) in der Altersklasse M60 reichte.
-Maria Hornig-Stögbauer holte sich den ersten Platz in der Serienwertung-
Fünf Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring stellten sich im Winter 2019/20 der Münchner Winterlaufserie. Aus drei Läufen über 10km, 15km und 20km wurden die besten der jeweiligen Altersklassen ermittelt. Vier Läufer der fünf vom LVR Geiselhöring konnten alle drei Läufe absolvieren und wurden somit auch in der Serienwertung gewertet. Die Ergebnisse über 10km und 15km wurden bereits in der Homepage aufgezeigt.
Bei optimalen Wetterbedingungen
von ca. 7 Grad und Sonnenschein konnten sehr gute Zeiten erzielt werden. 4
Runden über a 5km mussten im Olympiapark mit einigen Anstiegen bewältigt
werden.
Maria Hornig-Stögbauer
beendete die 20km-Strecke mit der Hammer-Zeit von 1:35:02 Stunden und konnte
sich somit den ersten Altersklassenplatz in der W60 sichern. Sie konnte sich somit
auch über den Sieg über die komplette Serienwertung freuen. Die Gesamtzeit von
den drei Läufen beträgt 3:32:13 Stunden.
Georg Stifter konnte
sich mit der guten Zeit von 1:21:55 Stunden den vierten Platz in der
Altersklasse M55 sichern. Für einen Podestplatz reichte es in der Serienwertung
und alle Zeiten addiert betrug die Gesamtzeit 3:02:20 Stunden. Dies reichte für
Platz 3.
Die übrigen Ergebnisse:
Jürgen Hornig 1:40:12
Stunden M60/8 Serienwertung: 3:41:36 Stunden M60/6
Herrliche
Wettkampfbedingungen herrschten am vergangenen Samstag bei den
Niederbayerischen Meisterschaften im Crosslauf, welche in diesem Jahr von der
LG Passau auf dem Sportplatz in Oberhaus ausgerichtet wurden. 11 Athleten vom
LVR Geiselhöring stellten sich der Herausforderung. Alle hatten 4 Runden auf
dem ca. 950m langen Rundkurs auf Sand- und Graswegen mit kleinen Steigungen zu
absolvieren.
Schnellste Läuferin des Vereins war Marion Krinner. Mit der sehr guten Zeit von
18:36 Minuten erreichte sie Rang 4 in der Klasse W30. Neuzugang Gabriela
Sußbauer kam bei ihrem Crosslauf-Debüt mit 20:03 Minuten auf Rang 5 in
derselben Klasse.
Einzige vom Verein in der Klasse W35 war Karin Kronawitter, mit 22:48 Minuten
holte sie sich den 5. Platz.
In der Klasse W50 vertrat Barbara Bachinger den Laufverein Region Geiselhöring,
mit der guten Zeit von 18:44 Minuten kam sie auf Rang 4.
In der Mannschaftswertung W30/35/40 erreichte das Trio in der Besetzung Marion Krinner – Gabriela Sußbauer – Karin Kronawitter den 2. Platz.
Bei den
männlichen Teilnehmern des LVR Geiselhöring holte sich Thomas Stempfhuber als
schnellster vom Verein mit der klasse Zeit von 15:17 Minuten den 4. Platz in
der Klasse M50, dicht gefolgt von Georg Stifter, der mit der ebenfalls tollen
Zeit von 15:28 Minuten die Ziellinie als 2. in der Klasse M55 überquerte.
Josef Vogl zeigte mit der guten Zeit von 16:32 Minuten, dass er wieder top in
Form ist und sicherte sich den 3. Platz in der M60. Nur knapp hinter ihm, mit
16:44 Minuten, lief Norbert Bachinger ins Ziel, für ihn bedeutete dies Rang 6
in der Klasse M55.
Die weiteren Ergebnisse:
Rudolf
Stifter: 5. M60 mit 18:43 Minuten
Willi Dorrer: 6. M60 mit 19:22 Minuten
Erwin Geiger: 11. M50 mit 20:10 Minuten
Die Mannschaftswertungen der Männer ergaben folgendes Ergebnis:
3. Platz für das Team Sepp Vogl – Rudi Stifter – Willi Dorrer in der Wertung M60+ 3. Platz für das Team Thomas Stempfhuber – Georg Stifter – Norbert Bachininger in der Wertung M50/55.
Verfasser: Erwin Geiger
Von links, hinten: Erwin Geiger, Karin Kronawitter, Barbara Bachinger, Georg Stifter, Marion Krinner, Gabriela Sußbauer.
Vorne knieend von links: Willi Dorrer, Norbert Bachinger, Thomas Stempfhuber, Josef Vogl.
Es fehlt: Rudi Stifter.
Beim 27.
Thermenmarathon in Bad Füssing starteten 7 Athleten des Laufvereines Region
Geiselhöring. Sechs Sportler entschieden sich für die 10km-Strecke, die
insgesamt 815 Teilnehmer aufwies. Bei sehr warmen Temperaturen für diese
Jahreszeit um ca. 12 Grad waren die Bedingungen optimal. Regen und Wind setzte
erst später ein, dies machte es für die Halbmarathon bzw. Marathonläufer nicht
gerade leicht.
Die schnellste Läuferin des Laufvereines war Marion Krinner mit der Zeit von 49:32 Minuten. Dies bedeutete Platz 10 in der Altersklasse W30. Den ersten Wettkampf für den Laufverein Region Geiselhöring bestritt Neuzugang Gabriela Sußbauer. Sie überquerte die Ziellinie mit der Zeit von 52:25 Minuten und belegte in der W30 Platz 13.
Schnellster Läufer des Vereines war Hans Gruber und er finishte mit der Zeit von 46:16 Minuten. Er erreichte Platz 5 in seiner neuen Altersklasse M60.
Nur Patrick Steininger versuchte sich an der Halbmarathondistanz von 21,1km. Mit der guten Zeit von 1:23:52 Stunden belegte er Platz 5 in der männlichen Hauptklasse.
Hier die
übrigen Ergebnisse:
Rudi Stifter Platz 5 M60 48:54 Minuten Erwin Geiger Platz 37 M50 53:36 Minuten Karin Kronawitter Platz 24 W35 1:02:54 Stunden
Von links: Gabriela Sußbauer, Marion Krinner, Rudi Stifter, Hans Gruber, Karin Kronawitter, Erwin Geiger. Es fehlt Patrick Steininger.
Vergangenen Sonntag fand in der Dreifachturnhalle des Gymnasium Dingolfing die alljährliche Sportlerehrung des Landkreises statt. Geehrt wurden die sportlichen Erfolge bei Deutschen, Bayerischen und Niederbayerischen Meisterschaften aus dem Jahr 2019, darunter auch viele Athleten des Laufverein Region Geiselhöring.
Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Athleten des
LVR Geiselhöring gesammelt aufgerufen wurden, wodurch dieses schöne Gruppenfoto
ermöglicht wurde:
Verfasser: Erwin Geiger
Die geehrten Athleten von links: Rudi Stifter, Georg Stifter, Marion Krinner, Christa Kinskofer, Hans Jungbauer, Rudi Furtner, Norbert & Barbara Bachinger, Thomas Stempfhuber, Maria Hornig-Stögbauer. Es fehlt Erwin Baumgartner.
Ganz links: Max Sachsenhauser, ganz rechts: Landrat Heinrich Trapp
Das Wetter meinte es gut mit den Athleten und so wurde der 10. Dingolfinger Stadioncross-Lauf wieder zu einer durch und durch gelungenen Veranstaltung. 91 Teilnehmer hatten sich für diesen Höhepunkt in der noch jungen Saison gemeldet und zeigten sich sichtlich begeistert von der Veranstaltung. Auch zahlreiche Zuschauer und Begleiter verfolgten die Veranstaltung im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing. Mit Unterstützung der Stadt Dingolfing und den Stadtwerken Dingolfing war es wieder gelungen eine attraktive Strecke, die dank Frost sehr schnell war, anzubieten. Die Teilnehmer zahlten dies dem Veranstalter mit großem Laufsport zurück. Stadionsprecher Josef Huber moderierte auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung gekonnt mit großem Sachverstand und hatte nahezu zu jedem Athleten Informationen parat. Gut besetzt waren auch heuer wieder die Wettbewerbe in den jüngeren Jugend- bzw. Kinderklassen. Sie hatten eine Runde mit ca. 1.500m bzw. für die Kinder eine verkürzte Runde mit 900m zu laufen. Herausragend waren die Leistungen im 1500m-Lauf der Jugend von Lea Gahbauer, LG Passau, 5:12 Minuten, 1. Platz gesamt und erster Platz WJU16, sowie Lena Gollwitzer, LV Deggendorf, 5:59 Minuten, 4. Platz gesamt und erster Platz WJU14. In der männlichen Jugend U14 holte sich Benedikt Müller, FTSV Straubing, mit 5:21 Minuten den Sieg. Beim Kinderlauf auf der 900m-Distanz hatte in der Klasse U12 Elias Ragner, ETSV 09, mit 3:25 Minuten die Nase vorn und in der Klasse U10 war Finn Schreier, TSV-Ergoldsbach, mit 4:01 Minuten im Ziel. Bei den Mädchen waren es in der U12 Amalia Draser, LV Deggendorf, mit 3:33 und in der U10 Phelina Schubergh, LV Deggendorf, mit 3:43 Minuten, die sich jeweils den Sieg holten.
Sehr gute Leistungen zeigten auch die Teilnehmer in
den Jugendklasse U 20 und U 18, die zwei Runden und somit 3.000 Meter zu
laufen hatten.
In der Klasse WU 18 siegte Corinna Helmbrecht, LG
Passau, 13:03 Minuten.
In der Klasse WU 20 siegte Anna Drexler, LG Passau, 10:54 Minuten.
In der Klasse MU 18 siegte Felix Proschek, LG Passau, 20:41 Minuten.
In der Klasse MU 20 gewann Miguel Camarero Paramo, 9:29 Minuten
Auf der Mittelstrecke über 3.000 Meter siegte bei den Männern Lukas
Eickmeyer vom TSV Bogen mit 9:29 Minuten und bei den Frauen Jana Vogel, LG
Passau mit 10:46 Minuten.
Top besetzt war der Wettbewerb der Frauen-Langstrecke
über 4.500 Meter (3 Runden).
Gleich unmittelbar nach dem Start setzte sich Anita Weber, FTSV Straubing, an
die Spitze und siegte schließlich mit der Prima-Laufzeit von 17:23 Minuten.
Sehr gute Zweite wurde Susanne Jobst, LG Passau mit der tollen Zeit von 18:31 Minuten.
Marion Kopp, DJK Laufwölfe Fürsteneck, erreichte den dritten Platz gesamt mit
der sehr guten Zeit von 18:47 Minuten.
Die Teilnehmer in den Seniorenklassen M 50 bis M 75 u.ä. hatten ebenfalls 4.500
Meter auf dem Rundkurs im Isar-Wald-Stadion zu bewältigen.
Georg Stifter, LVR Geiselhöring, holte sich den Gesamtsieg mit der sehr guten
Zeit von 16:58 Minuten. Zweiter wurde vom gleichen Verein Thomas Stempfhuber
mit der guten Zeit von 17:04 Minuten und knapp dahinter kam Ludwig Lang von der
SVG Ruhstorf mit 17:08 Minuten ins Ziel.
Über die 7500m-Distanz überzeugte wie schon oft
Florian Stelzle von der LG Passau mit der klasse Zeit von 24:47 Minuten.
Michael Zach vom FTSV Straubing holte sich Platz zwei mit 27:33 Minuten, dicht
gefolgt von Martin Gaber, ohne Verein, mit 27:37 Minuten.
Die restlichen Ergebnisse der Starter des LVR
Geiselhöring:
4500m
Barbara Bachinger, 3.Platz W50, 20:19 Minuten
Maria Hornig-Stögbauer, 1. Platz W60, 20:28 Minuten
Renate Hoffmann, 2 Platz W60, 20:43 Minuten
Emi Stuhlfelner, 5. Platz W50, 21:00 Minuten
Marion Krinner, 2. Platz W30, 21:01 Minuten
Norbert Bachinger, 2.Platz M55, 18:05 Minuten
Willi Dorrer, 2. Platz M60, 20:06 Minuten
Rudi Stifter, 3. Platz M60, 20:24 Minuten
7.500m
Arnold Gallemann, 1. Platz M45, 30:16 Minuten.
Kinderlauf über 900m
Laurin Gallemann, 2. Platz MJU 10, 4:12 Minuten.
Die zweite Etappe der Münchener Winterlaufserie über 15km
ist geschafft. Bei optimalen Bedingungen um diese Jahreszeit, trocken und bei
ca. 2 Grad mussten drei Anstiege bewältigt werden. Bei traumhaftem Sonnenschein
konnte man auf der doch sehr anspruchsvollen Strecke mit guten Resultaten finishen.
Schnellster Läufer des Laufvereines Region Geiselhöring war
Georg Stifter. Die Top-Zeit von 59:47 Minuten bescherte ihm den vierten Platz
in der Altersklasse M55.
Maria Hornig-Stögbauer erzielte mit der Prima-Laufzeit von
1:10:23 Stunden den ersten Platz in der Altersklasse W60.
Auch über einen Podestplatz konnte sich Hans-Werner Riel
freuen und erreichte das Ziel mit der Zeit von 1:36:17 Stunden. Dies erbrachte
ihm Platz 3 in der Altersklasse M70.
Hier die Ergebnisse der übrigen Geiselhöringer Läufer:
Georgia Lunz 1:14:50
Stunden W45/13
Jürgen Hornig 1:13:33
Stunden M60/6
Am 15.02 findet der dritte Lauf der Winterlaufserie über 20 Kilometer statt.
Verfasser: Georgia Lunz
Die Teilnehmer am 2. Lauf über 15km, von links:
Georgia Lunz, Georg Stifter, im Hintergrund Hans-Werner Riel, Maria Hornig-Stögbauer, Jürgen Hornig
Hans Gruber beim Dreiköningslauf in Aichach
Am Feiertag, den 6. Januar 2020, war für Hans Gruber die Premiere in der Altersklasse M60 – beim Dreikönigslauf in Aichach, einem Crosslauf über 8,2 km, bei Sonnenschein und frischen Temperaturen. Er finishte mit der tollen Zeit von 38:26 Minuten und sicherte sich Rang 7 von 19 Startern in der Klasse M60.
-In
Bogen wieder 15 Athleten des LVR Geiselhöring erfolgreich-
-Hans
Gruber beim Silvesterlauf in Gersthofen am Start-
Traditionell war der LVR Geiselhöring wieder mit einer starken
Gruppe beim 49. Silvesterlauf in Bogen vertreten, jedoch reichte es auch
diesmal nicht für die Teilnehmerstärkste Gruppe. Das Wetter war mit trockener
Kälte bei Temperaturen knapp über Null Grad ideal für die Athleten, was wieder
für eine gelungene Veranstaltung sorgte. Insgesamt waren 244 Läufer am Start, schnellste
Teilnehmerin im Hauptlauf mit 36:02 Minuten war Pia Holzer, LG Filder, schnellster
männlicher Teilnehmer Hauptlauf war mit 30:18 Minuten Yves Brack, DJK
Beucherling.
Der Laufverein Region Geiselhöring schnitt beim Hauptlauf über
knapp 9km mit 11 Podestplätzen und davon sogar 4 Siegen in den verschiedenen
Altersklassenwertungen recht erfolgreich ab.
Maria Hornig-Stögbauer war mit 40:48 Minuten die schnellste der
Athletinnen vom LVR Geiselhöring, sie holte sich damit den verdienten Sieg in
der Klasse W60.
Michael Schorn ging nach längerer Wettkampfabstinenz erstmals wieder
an den Start und war mit 31:58 Minuten schnellster vom LVR Geiselhöring beim Bogener
Silvesterlauf. Auch Josef Vogl absolvierte seit längerer Zeit erstmals wieder
einen Wettkampf und zeigte mit der top Zeit von 37:47 Minuten, dass er wieder
sehr gut in Form ist und holte sich den Sieg in der Klasse M60. Die weiteren
Altersklassen-Siege holten sich Georg Stifter in der Klasse M55 und Rudi
Furtner in der Klasse M70.
Hier noch mal alle Ergebnisse der Athleten des LVR Geiselhöring im
Überblick:
1. Josef Vogl, 37:47 3.Jürgen Hornig, 41:49 4.Willi Dorrer, 42:25
M70
1.Rudolf Furtner, 46:08
M75
2.Alfons Laumer, 51:53
Hans Gruber ging beim 53. Internationalen Silvesterlauf in Gersthofen an den Start. Für die 9,7km-Distanz benötigte Hans Gruber 44:36 Minuten, das ergab Platz 19 in der stark besetzten Altersklasse M55.
Verfasser: Erwin Geiger
Die Teilnehmer beim Silvesterlauf in Bogen 2019 waren von links nach rechts: Rudi Furtner, Erwin Baumgartner, Willi Dorrer, Arnold Gallemann, Thomas Stempfhuber, Jürgen Hornig, Maria Hornig-Stögbauer, Alfons Laumer, Matthias Hahn, Marion Krinner, Erwin Geiger, Karin Kronawitter. Es fehlen im Gruppenbild Michael Schorn, Josef Vogl, Georg Stifter.