|
Liebe Vereinsmitglieder!
Ich lade Euch hiermit sehr herzlich zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. Juli 2016, 16.00 Uhr, in der Taverne Korfu, Bahnhofstraße 18, 94333 Geiselhöring, ein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr sehr zahlreich an der Mitgliederversammlung teilnehmen würdet.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes
7. Neuwahl der weiteren Mitglieder des Vereinsausschusses
8. Neuwahl der Kassenprüfer
9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung bitte bis spätestens 11. Juli 2016 bei mir einreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Georg S e n f t
1. Vorsitzender
Laufverein Region
Geiselhöring e. V.
Goethestraße 16
94333 Geiselhöring
Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletik-Kreises Donau-Wald in Bogen beteiligte sich der Laufverein Region Geiselhöring sehr erfolgreich.
Kreismeister über 400 Meter wurde Erwin Baumgartner mit der tollen Zeit von 59,82 Sekunden. Den zweiten Platz belegte Peter Wurzer mit der guten Laufzeit von 1:15,19 Minuten.
Im Wettbewerb über 1.500 Meter kamen Erwin Baumgartner und Thomas Stempfhuber mit den hervorragenden Laufzeiten von 2:21 bzw. 2:23 Minuten auf die Ränge 4 und 5.
Beim Stadtlauf in Regen über 6 Kilometer wurde Georg Stifter mit der Klassezeit von 22:47 Minuten sehr guter Zweiter in der Klasse M 50. Erich Weinzierl schaffte mit der Klassezeit von 23:56 Minuten in Regen ebenfalls Rang 2, jedoch in der Klasse M 45.
Beim Stadtlauf in München belegte Hermann Hain über 10 Kilometer mit der exzellenten Zeit von 35:54 Minuten den 16. Platz in der Gesamtwertung der Männer.
Beim gleichzeitig ausgetragenen Halbmarathonlauf war Johann Jungbauer mit 1:42:16 Stunden der schnellste des Laufvereines Region Geiselhöring. Er kam damit auf Rang 9 in der Klasse M 60.
Erwin Geiger erreichte mit der Zeit von 1:44:27 Stunden den 86. Platz in der Klasse M 50 und Karin Dannerbeck belegte mit der Zeit von 2:12:58 Stunden Rang 205 in der Klasse W 30.

Foto: Die erfolgreichen Starter bei den Kreismeisterschaften in Bogen, von links: Peter Wurzer, Erwin Baumgartner, Thomas Stempfhuber
Mit Christa Bundlechner und Oliver Steininger starteten am vergangenen Wochenende auch zwei Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring beim Zugspitz Ultratrail über 39,9 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 2.040 Metern, der vielfach auch als Deutschlands größter Trailrun-Event bezeichnet wird.
Auf Grund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen war die Strecke natürlich besonders schwer zu laufen. Schlamm und Matsch waren an der Tagesordnung.
Oliver Steininger benötigte für diese Strecke sage und schreibe nur 4:21 Stunden und wurde sensationell Zweiter in seiner Altersklasse. In der Gesamtwertung kam er sogar noch auf Rang 11.
Auch Christa Bundlechner schlug sich großartig und schaffte mit der Endzeit von 7:07 Stunden einen guten 19. Platz in ihrer Altersklasse.

Foto: Christa Bundlechner und Oliver Steininger
– Willi Dorrer bayerischer AK-Vizemeister –
Sehr erfolgreich schnitten Peter Wurzer, Willi Dorrer, Erwin Baumgartner und Thomas Stempfhuber bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften über 5.000 Meter ab.
Peter Wurzer siegte mit der sehr guten Zeit von 21:02 Minuten in der Klasse M 65.
Willi Dorrer durfte sich mit der guten Zeit von 22:15 Minuten über den Vizemeistertitel in der Klasse M 60 freuen. Schneller war nur Otto Hörmann, LG Allgäu-Kempten, mit der Zeit von 20:03 Minuten.
Einen spannenden Vierkampf lieferten sich Johann Hell, SpVgg Weilheim-Konstein, Peter Kozlowski, SWC Regensburg, Harald Stecker, LG Allgäu-Kempten, und der der Geiselhöringer Erwin Baumgartner um den Meistertitel in der Klasse M 50.
Es siegte schließlich Harald Stecker, 17:31 Minuten, vor Peter Kozlowski, 17:37 Minuten, und Erwin Baumgartner, 17:38 Minuten. Undankbarer Vierter wurde Johann Hell, 17:39 Minuten. Für Erwin Baumgartner reichte es damit erneut mit dieser Klassezeit zu einem Stockerl-Platz.
Das gute Abschneiden rundete Thomas Stempfhuber ab, der mit der Prima-Laufzeit von 18:34 Minuten Vierter in der Klasse M 45 wurde.
– Sebastian Hahn Gesamtsieger beim AOK-Fitnesslauf über 5 Kilometer in Straubing –
Der Laufverein Region Geiselhöring war beim diesjährigen Herzogstadtlauf sehr gut vertreten.
Die Athleten gingen zum Teil über 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathon an den Start zeigten dabei tolle Leistungen.
Herausragend waren die drei Gesamtsiege.
Im Halbmarathon der Frauen siegte Christian Hofmann-Bößl (im Bild links oben)mit der exzellenten Zeit von 1:26:53 Stunden mit deutlichem Vorsprung von über 7 Minuten auf Irmgard Leibl vom TV Geiselhöring.
Im Halbmarathon der Männer verpasste Patrick Steininger den Sprung unter die Schallmauer von 1:30 Stunden mit der Endzeit von 1:30:45 Stunden knapp. Er durfte sich jedoch über Rang 3 in der Klasse M 20 freuen.
Im Wettbewerb der Männer über 5 Kilometer, dem sog. AOK-Fitnesslauf, siegte Sebastian Hahn (im Bild links) mit der tollen Laufzeit von 17:07 Minuten.
Auch im Teamlauf der Frauen über 4 mal 10 Kilometer (40 km) ging der Gesamtsieg an den Laufverein Region Geiselhöring.
Marion Krautloher, 42:54 Minuten, Ulrike Hellmich, 44:39 Minuten, Emilie Stuhlfelner, 47:05 Minuten, und Georgia Lunz, 48:57 Minuten, schafften eine Gesamtzeit von knapp über 3 Stunden.
Nachstehend alle Einzelergebnisse vom Herzogstadtlauf in Straubing:
5 Kilometer:
Sebastian Hahn, 17:07 Minuten, 1. Gesamt, 1. M 20,
Marion Krinner, 25:14 Minuten, 3. W 20.
10 Kilometer:
Erwin Geiger, 45:25 Minuten, 11. M 50,
Hans Starzer, 47:07 Minuten, 14. M 50,
Karin Dannerbeck, 1:00:54 Stunden, 23. W 30.
Halbmarathon:
Christina Hofmann-Bößl, 1:26:53 Stunden, 1. Gesamt, 1. W 35,
Patrick Steininger, 1:30:45 Stunden, 3. M 20,
Franz Starzer, 1:39:18 Stunden, 7. M 55.
Beim Feldkirchner Straßenlauf über 10 Kilometer siegte Maria Hornig-Stögbauer mit der guten Zeit von 48:44 Minuten in der Klasse W 60 und kam in der Gesamtwertung der Frauen sogar noch auf Rang 8. Sehr gut schlug sich auch Jürgen Hornig, der mit der Prima-Laufzeit von 46:23 Minuten Fünfter in der Klasse M 55 wurde.

Foto: Ein Teil der Starter des LVR Geiselhöring beim Herzogstgadtlauf in Straubing, von links, sitzend: Karin Dannerbeck, Georgia Lunz, Emilie Stuhlfelner, Ulrike Hellmich, Marion Krautloher, stehend: Erwin Geiger, Hans Starzer, Franz Starzer
– Laufverein Region Geiselhöring holt zwei Meister- und zwei Vizemeistertitel bei Seniorenmeisterschaften auf der Bahn –
Gleich mit sechs Athleten war heuer der Laufverein Region Geiselhöring bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften auf der Bahn, die am vergangenen Wochenende in Regensburg stattfanden, vertreten. Bei schwülen Temperaturen boten alle Athleten tolle Leistungen.
Am Samstag fand der 800-Meter-Lauf statt, an dem Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner und Alfons Laumer teilnahmen.
Im Wettbewerb der Klasse M 45 bot Thomas Stempfhuber eine starke Leistung und kam mit der Laufzeit von 2:23 Minuten auf den 4. Platz.
Im Wettbewerb der Klasse M 50 konnte Erwin Baumgartner seinen Meistertitel nach einem tollen Rennen erneut verteidigen und lief mit 2:13,01 Minuten sogar eine neue persönliche Bestzeit. Drei Jahre hintereinander den bayerischen Meistertitel über 800 Meter zu gewinnen, noch dazu bei der sehr starken Konkurrenz, ist schon herausragend.
Alfons Laumer lief mit 3:17 Minuten eine phantastische Zeit und musste sich in der Klasse M 75 nur dem mehrfachen bayerischen Meister Willi Scheidt von der TS Herzogenaurach geschlagen geben.
Am Sonntag stand der 1.500-Meter-Lauf auf dem Programm, bei dem alle sechs Teilnehmer des LVR Geiselhöring an den Start gingen.
Im Wettbewerb der Klasse M 45 schaffte Thomas Stempfhuber eine Zeit von 5:00 Minuten und wurde sehr guter Fünfter.
In der Klasse M 50 war Erwin Baumgartner mit der Klassezeit von 4:43 Minuten als Dritter erneut auf dem Siegerpodest vertreten.
In der Klasse M 60 überraschte Willi Dorrer als Dritter mit der Prima-Laufzeit von 5:37 Minuten vor seinem Mannschaftskameraden Johann Jungbauer, der nach 6:08 Minuten als Vierter die Ziellinie überquerte.
In der Klasse M 65 wurde Peter Wurzer mit der sehr guten Zeit von 5:33 Minuten bayerischer Vizemeister. Zum Meistertitel, den Alois Wimmer von der Arnstorfer LG gewann, fehlten Peter Wurzer nur drei Sekunden.
Überlegener neuer bayerische Meister in der Klasse M 75 wurde Alfons Laumer mit der exzellenten Zeit von 6:42 Minuten. Er hatte im Ziel auf den Zweitplatzierten Gerd Wilhelm, LG LKr Aschaffenburg, einen Vorsprung von 10 Sekunden.

Foto:
Die erfolgreichen Teilnehmer des LVR Geiselhöring bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften auf der Bahn, von links: Peter Wurzer, Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner, Alfons Laumer, Willi Dorrer, Johann Jungbauer
– Peter Wurzer Klassensieger in Grein –
Einen weiteren großen Erfolg konnte Marion Krautloher beim Silva Notica Run feiern.
Marathon Krautloher entschied sich für einen Start beim Craft Marathon über 45 km. Start und Ziel war in Horni Stropnice. Die Strecke führte über weitgehend unberührte Naturlandschaften mit matschigen Passagen, Abschnitten mit vielen Wurzeln und Steinen, vorbei an historischen Denkmälern, über Treppen zur Wallfahrtskirche Maria Brünnl, entlang kleiner Flusstäler, mitten durch ausgedehnte Wiesen und Waldgebiete. Dabei waren insgesamt 900 Höhemeter zu überwinden.
Marion Krautloher lief mit 4:06:28 Stunden eine tolle Zeit und wurde sensationell Dritte in der Gesamtwertung der Frauen. In der Klasse W 40 konnte sie sich als Siegerin feiern lassen.
Peter Wurzer startete beim Crosslauf im oberöstereischischen Grein. Auf der 5-Kilometer-langen Strecke wurde Peter Wurzer mit der Klassezeit von 21:37 Minuten Sieger in der Klasse M 65.

Fotos: links: Marion Krautloher, rechts: Peter Wurzer
– Hermann Hain Gesamt-Zweiter beim Dultlauf in Altötting –
Sehr gute Leistungen boten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei verschiedenen Wettkämpfen am vergangenen Wochenende.
Bei den bayerischen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften, die diesmal in Ruhstorf stattfanden, holten die Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring zwei bayerische Meistertitel.
Im Wettbewerb der Frauen zeigte Christina Hofmann-Bößl eine exzellente Leistung und wurde mit der Zeit von 41:14 Minuten bayerische Meisterin in der Klasse W 35. Zweite wurde Sonja Hackl, SWC Regensburg, und Dritte Kerstin Sollinger, LG Würm Athletik.
Emilie Stuhlfelner verfehlte mit 48:09 Minuten ihre persönliche Bestzeit nur knapp und gewann die Bronzemedaille in der Klasse W 50.
Maria Hornig-Stögbauer, die auf Grund einer Verletzung noch Trainingsrückstand hat, durfte sich dennoch nach 49:45 Minuten als bayerische Vizemeisterin in der Klasse W 60 feiern lassen.
In der Mannschaftswertung der Frauen kam das Trio des LVR Geiselhöring in der Besetzung Christina Hofmann-Bößl – Emilie Stuhlfelner – Maria Hornig-Stögbauer auf den 9. Platz.
Im Wettbewerb der Männer war der älteste Geiselhöringer Teilnehmer der erfolgreichste. Alfons Laumer wurde mit der tollen Zeit von 51:58 Minuten neuer bayerischer Meister in der Klasse M 75. Zweiter wurde Bodo Fechler, LG Nürnberg, und Dritter Norbert Gündling, LG LKr Aschaffenburg.
Schnellster Geiselhöringer Läufer war jedoch Karl Haack, der mit der Klassezeit von 38:43 den 4. Platz in der Klasse M 50 belegte und das Siegerpodest nur um 6 Sekunden verfehlte.
Die übrigen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring schnitten wie folgt ab:
Georg Stifter, 40:08 Minuten, 11. Platz M 50,
Josef Vogl, 43:02 Minuten, 7. Platz M 55,
Hans Gruber, 44:01 Minuten, 8. Platz M 55,
Franz Starzer, 45:04 Minuten, 12. Platz M 55,
Johann Jungbauer, 45:55 Minuten, 9. Platz M 60,
Erwin Geiger, 46:55 Minuten, 20. Platz M 50,
Jürgen Hornig, 47:39 Minuten, 13. Platz M 55,
Georg Deutschle, 48:08 Minuten, 10. Platz M 60,
Hans Starzer, 48:11 Minuten, 21. Platz M 50.
In der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 wurde das 1. Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Karl Haack – Georg Stifter – Josef Vogl überraschend bayerischer Vizemeister und die 2. Mannschaft in der Besetzung Hans Gruber – Franz Starzer – Erwin Geiger belegte Rang 5. Der Meistertitel ging an den SWC Regensburg.
In der Mannschaftswertung der Klasse M 60/älter schaffte das Trio des LVR Geiselhöring in der Besetzung Hans Jungbauer – Georg Deutschle Deutschle – Alfons Laumer Rang 8.
Beim Dultlauf in Altötting über 10 Kilometer zeigte erneut Hermann Hain (im Bild links oben) seine große Klasse. Mit der exzellenten Laufzeit von 35:09 Minuten siegte er in der Klasse M 20 und wurde in Gesamtwertung hinter Marco Sturm hervorragender Zweiter.

Foto: Die zahlreichen und erfolgreichen Teilnehmer des LVR Geiselhöring bei den bayerischen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften in Ruhstorf, von links: Jürgen Hornig, Karl Haack, Hans Gruber, Georg Stifter, Maria Hornig-Stögbauer, Erwin Geiger, Josef Vogl, Franz Starzer, Johann Jungbauer, Emilie Stuhlfelner, Hans Starzer, Alfons Laumer, Christina Hofmann-Bößl
Ihre derzeitige großartige Form stellte Marion Krautloher beim Mattinghofener Stadtlauf und beim Baumkronenweglauf in Kopfing eindrucksvoll unter Beweis.
Bei dem sehr beliebten Volkslauf im oberösterreichischen Mattighofen, der bereits zum 31. Male stattfand, starteten heuer auch wieder über 400 Teilnehmer.
Marion Krautloher lief auf der sehr anspruchsvollen Strecke über 10 Kilometer mit 42:21 Minuten eine tolle Zeit und wurde sensationell Zweite in der Gesamtwertung der Frauen. Schneller war nur Christina Oberndorfer, 40:02 Minuten, von der LG Innviertel. In der Klasse W 40 konnte sich Marion Krautloher als Siegerin feiern lassen.
Beim Baumkronenweglauf in Kopfing über 5,4 Kilometer, der auch zum Grenzlandlaufcup zählt und wobei 150 Höhenmeter zu überwinden waren, wurde Marion Krautloher mit der Klassezeit von 23:54 Minuten ebenfalls Gesamt-Zweite und Siegerin der Klasse W 40. Schneller war nur Kathrin Bründl, LG Passau, mit der Zeit von 23:13 Minuten.
Beim Läufercup in Karlsfeld über 5.000 Meter zeigten die Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring sehr gute Leistungen und erzielten folgende Ergebnisse:
Erwin Baumgartner, 18:07 Minuten, 2. Platz M 50,
Thomas Stempfhuber, 18:52 Minuten, 9. Platz M 45,
Alfons Laumer, 24:28 Minuten, 6. Platz M 60.
Thomas Stempfhuber ging zugleich noch über 800 Meter an den Start und siegte mit der guten zeit von 2:24 Minuten in der Klasse M 45.
Beim City Run im finnischen Turku über sehr anspruchsvolle 10 Kilometer kam Hans Gruber mit der guten Zeit von 43:48 Minuten überraschend auf Rang 5 in der Gesamtwertung. In der Klasse M 55 war er jedoch nicht zu bezwingen und durfte sich über Rang 1 freuen.

Foto: Marion Krautloher, Mitte, AK-Siegerin und Gesamt-Zweite beim Baumkronenweglauf in Kopfing
Beim Regensburger Viertel- und Halbmarathon glänzten die Teilnehmer des Laufvereines Regensburg Geiselhöring wieder mit großartigen Leistungen.
Im Viertelmarathon-Wettbewerb der Männer zeigte Hermann Hain erneut ein großartiges Rennen und verfehlte den Gesamt-Sieg nur um 20 Sekunden. Mit der Klassezeit von 37:07 Minuten durfte er sich als schnellster deutscher Teilnehmer sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Klasse M 20 über Rang zwei freuen. Schneller war nur der Äthiopier Hersho Sultan mit der Zeit von 36:47 Minuten.
Eine starke Leistung bot auch Markus Senft, der mit der Laufzeit von 42:37 Minuten den 10. Platz in der sehr top besetzten Klasse M 20 belegte.
Im Viertelmarathon-Wettbewerb der Frauen überraschte Georgia Lunz als Siegerin in der Klasse W 40 mit der guten Zeit von 51:45 Minuten. Marion Krinner kam mit der Laufzeit von 58:10 Minuten auf Rang 35 in der Klasse W 20.
Im Halbmarathon-Wettbewerb der Männer lief Georg Stifter mit 1:25:34 Stunden eine Prima-Zeit und schaffte als Zweiter der Klasse M 50 einen Podest-Platz.
Seine ansteigende Form stellte Patrick Steininger unter Beweis. Mit der guten Laufzeit von 1:33:06 Stunden kam er auf Rang 32 in der Männer-Hauptklasse.

Foto:
Die erfolgreichen männlichen Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim Regensburger Viertel-Marathon, von links: Hermann Hain, Markus Senft
|
|