Am Samstag, den 12. März 2016, findet ein gemeinsames Training statt.
Alle Läuferinnen und Läufer sind hierzu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Labertalhalle in Geiselhöring.
|
||||||
Am Samstag, den 12. März 2016, findet ein gemeinsames Training statt. – M 50/55 –Team des LVR Geiselhöring holt Bronze –
Für eine Riesen-Sensation sorgte Christina Hofmann-Bößl vom Laufverein Region Geiselhöring (im Bild links), die erstmals bei bayerischen Crosslaufmeisterschaften an den Start ging. Im Lauf der Frauen der Altersklassen W 35 bis W 70 über 6.000 Meter setzte sie sich gleich an den Start hinter Constanze Boldt, SWC Regensburg, Klasse W 40, und Anita Weber, FTSV Straubing, Klasse W 45, an die 3. Stelle. Keiner der übrigen Starterinnen konnte diesem Trio folgen. Mit der tollen Laufzeit von 25:32 Minuten siegte Christina Hofmann-Bößl schließlich mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten in der Klasse W 35 und wurde erstmals bayerische Meisterin. Zweite in der Klasse W 35 wurde Andrea Dorr, TSG Roth, und Dritte Kerstin Sollinger, LG Würm Athletik. Im Lauf der Senioren M 50 und älter war der LVR Geiselhöring mit vier Teilnehmern vertreten. Mit nur einer Sekunde Rückstand bot Walter Meder erneut eine Klasseleistung und kam unmittelbar hinter Karl Haack auf Rang 12 in der Klasse M 50. Seine derzeit gute Form stellte auch Josef Vogl unter Beweis. Mit der Prima-Laufzeit von 26:10 Minuten wurde er hervorragender Sechster in der Klasse M 55. In der Klasse M 60 ging für den LVR Geiselhöring nur Johann Jungbauer an den Start (im Bild rechts). Hans Jungbauer teilte sich das Rennen sehr gut ein und schaffte mit der Laufzeit von 30:42 Minuten einen guten 12. Rang. Gespannt war man auf das Ergebnis in der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55. Groß war die Freude, als in der veröffentlichten Ergebnisliste zu lesen war, dass das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Karl Haack – Walter Meder – Josef Vogl sensationell als Dritter auf das Siegerpodest darf. Bayerischer Meister wurde die Mannschaft des PTSV Rosenheim vor dem SWC Regensburg. Hinter sich ließ das Geiselhöringer M50/55-Team die Mannschaften von der TG Viktoria Augsburg und des SG Indersdorf. – Frauen-Team wird sensationell niederbayerischer Mannschaftsmeister – Hervorragend starteten die Läuferinnen und Läufer des LVR Geiselhöring in die neue Meisterschafts-Saison. In Ruhstorf fand am vergangenen Samstag mit den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf der erste Meisterschaftshöhepunkt in diesem Jahr statt. Im Wettbewerb der Frauen über 5.000 Meter lieferte Christina Hofmann-Bößl ein tolles Rennen. Gleich nach dem Start setzte sie sich hinter Anita Weber, FTSV Straubing, an die 2. Stelle, dicht gefolgt von Gerti Schön vom FTSV Straubing. Großartig in Form ist auch Marion Krautloher. Mit der Klassezeit von 21:50 Minuten siegte sie in der Klasse W 40 vor Ingrid Materna, SVG Ruhstorf. In der Gesamtwertung der Frauen kam sie sogar noch auf Rang Fünf. Für eine Riesenüberraschung sorgte Emilie Stuhlfelner gleich bei ihrem ersten Meisterschafts-Lauf. Mit einer guten Renneinteilung schaffte sie mit 22:42 Minuten eine sensationelle Zeit und belegte Rang 10 in der Gesamtwertung der Frauen. In der Klasse W 40 wurde sie hervorragende Dritte. Sehr gut in Form ist auch Georgia Lunz. Obwohl sie erst vor einer Woche einen Halbmarathon gelaufen war, schaffte sie mit 23:40 Minuten schon wieder eine Klassezeit und wurde Vierte in der Klasse W 40. In der Mannschaftswertung der Frauen sorgten die Läuferinnen des LVR Geiselhöring für eine faustdicke Überraschung, denn sie wurden in der Besetzung Christina Hofmann-Bößl – Marion Krautloher – Emilie Stuhlfelner sensationell niederbayerischer Meister noch vor dem FTSV Straubing. Großen Anteil an Mannschaftserfolg hatte auch Georgia Lunz durch ihre exzellente Platzierung in der Gesamtwertung. Auch in der Mannschaftwertung der Seniorinnen W 30/40 siegte das gleiche Team des Laufvereines Region Geiselhöring. Den Lauf der Senioren M 50 über ebenfalls 5.000 Meter gewann Karl Haack vom Laufverein Region Geiselhöring mit der tollen Zeit von 18:44 Minuten, knapp vor Hubert Pilsl von der LG Wolfstein, und konnte sich somit als neuer niederbayerischer Meister feiern lassen. Klasseleistungen zeigten auch Georg Stifter und Walter Meder, die mit den Laufzeiten von 19:02 und 19:10 Minuten die Ränge 3 und 4 in der Klasse M 50 belegten. In der Klasse M 55 schaffte Josef Vogl mit der sehr guten Laufzeit von 19:47 Minuten als Dritter den Sprung auf das Siegerpodest. Schneller waren nur Herbert Eckmüller, LG Wolfstein, und Gerhard Paternoster, SVG Ruhstorf. Auch Karl Köllnberger schnitt sehr gut ab. Mit der Zeit von 22:04 Minuten kam er auf Rang 6 in der Klasse M 55. Nur eine Woche nach seiner großartigen Leistung bei den deutschen Hallenmeisterschaften bewies Peter Wurzer auch seine Qualitäten im Crosslauf. Mit der sehr guten zeit von 21:44 Minuten wurde er Dritter in der Klasse M 65. Eine Klasse für sich ist nach wie vor Alfons Laumer. Mit der Laufzeit von 25:35 Minuten verteidigte er seinen Meistertitel in der Altersklasse M 75. In der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 holte sich die erste Mannschaft des LVR Geiselhöring in der Besetzung Karl Haack – Georg Stifter – Walter Meder überlegen den Meistertitel vor der SVG Ruhstorf. Auf den 3. Platz kam bereits das zweite Team des Laufvereines in der Besetzung Josef Vogl – Karl Köllnberger – Erwin Geiger. Foto 1: Foto 2: Beim Thermenlauf in Bad Füssing war der LVR Geiselhöring sehr stark vertreten. Im Wettbewerb über 10 Kilometer wurde Marion Krautloher mit der guten Zeit von 42:59 Minuten sehr gute Zweite in der Klasse W 40. Die übrigen Teilnehmer des LVR Geiselhöring schnitten auf der 10-Kilometer-Distanz wie folgt ab: Emilie Stuhlfelner, 47:18 Minuten, 4. Platz W 50, Auf der Halbmarathon-Strecke ging Georgia Lunz an den Start. Mit der guten Zeit von 1:45:17 Stunden erreichte sie den 9. Platz in der Klasse W 40. Foto: Ein Teil der Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim Thermenlauf in Bad Füssing, von links: Michael Tümmler, Georg Stifter, Rudolf Stifter, Marion Krautloher, Marion Krinner, Erwin Geiger, Franz Starzer.
Bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt steigerte er sich auf 11:55 Minuten und erreichte einen tollen 5. Platz in der Klasse M 65. Er war damit zugleich auch bester bayerischer Teilnehmer. Deutscher Meister wurde Rudolf Pletzer, TSV Frickenhausen, vor Anton Schreiner, „Laufzwang“ Wippetal, und Dieter Krämer, Wiehltaler Leichtathletik-Club. Wegen Eisglätte auf den Zufahrtstraßen und auf der Laufstrecke wird der 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf abgesagt! Wir bitten die gemeldeten Teilnehmer hierfür um Verständnis! Georg Senft PS: Bei der eingeblendeten Zeit handelt es sich immer um die Sommerzeit! Zum 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf haben sich bereits ca. 90 Teilnehmer angemeldet. Hier ist der Link zur Teilnehmerliste: Teilnehmerliste22012016 Voranmeldungen sind nicht mehr möglich. Nachmeldemöglichkeit besteht am Veranstaltungstag ab 9.30 Uhr im Stadion-Gebäude. Am Feiertag, den 06. Januar, waren die Vereinsmeisterschaften im Crosslauf des Laufvereines Region Geiselhöring geplant. Auf Grund der vereisten Laufstrecke entschied die Vereinsführung kurzfristig anstatt Vereinsmeisterschaften im Crosslauf Vereinsmeisterschaften im Winterstraßenlauf abzuhalten. Vereinsmeister wurde Karl Haack mit der exzellenten Zeit von 31:23 Minuten vor dem zeitgleichen Hermann Hain. Auf dem Zieleinlauffoto war zu erkennen, dass Karl Haack vielleicht 10 Zentimeter Vorsprung auf Hermann Hain hatte. Hervorragender Dritter wurde Georg Stifter, 31:55 Minuten, vor dem überraschend starken Walter Meder, 32:07 Minuten. Bei den Frauen legte Marion Krautloher gleich nach dem Start ein flottes Tempo vor und siegte mit der tollen Laufzeit von 35:25 Minuten. Glänzende Gesamt-Zweite wurde Maria Hornig-Stögbauer, 37:25 Minuten, vor der stark verbesserten Emilie Stuhlfelner, 38:48 Minuten. Die Sieger der Altersklassen: Marion Krautloher (W 40), Maria Hornig-Stögbauer (W 60), Emilie Stuhlfelner (W 50), Hermann Hain (M20), Thorsten Stelzer (M45), Karl Haack (M50), Josef Vogl (M55), Johann Jungbauer (M60). 1. Vorsitzender Georg Senft freute sich bei der Siegerehrung über die großartigen Leistungen der Aktiven und händigte an alle Teilnehmer eine Urkunde aus. Hier finden sie alle Ergebnisse: ErgebnislisteVMWinterstraßenlauf2016 Foto: |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |