Hier ist der Link zur Ausschreibung zum 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 23. Januar 2016: StadionCrosslauf2016
|
||||||
Hier ist der Link zur Ausschreibung zum 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 23. Januar 2016: StadionCrosslauf2016 – Aktive des LVR Geiselhöring bei Silvesterläufen schon wieder gut in Form –
Beim Silvesterlauf in Sandharlanden über 10 Kilometer lief Karl Haack (im Bild links oben) mit 36:58 Minuten eine Prima-Zeit und wurde Dritter in der Klasse M 50. Im Gesamtklassement schaffte Karl Haack einen sehr guten 22. Platz bei über 600 Teilnehmern im Ziel. Beim traditionellen Silvesterlauf in Gersthofen über 9,7 Kilometer gelang Hans Gruber mit der sehr guten Zeit von 41:27 Minuten ein 5. Platz in der Klasse M 55. Beim Silvesterlauf in Dießen am Ammersee über 10 Kilometer siegte Benedikt Booker mit der Prima-Laufzeit von 37:12 Minuten in der Klasse M 30 und kam in der Gesamtwertung sogar noch auf Rang 5. Beim Silvesterlauf in Amberg über 7,5 Kilometer, bei dem über 300 Teilnehmer am Start waren, wurde Georg Senft mit der Zeit von 35:20 Minuten Dritter in der Klasse M 60.
Die beste Platzierung im Hauptlauf über 9 Kilometer gelang Sebastian Hahn(im Bild links unten), der mit der Klassezeit von 31:14 Minuten Zweiter in der Gesamtwertung wurde. Schneller war nur Sebastian Schnurrenberger, FTSV Straubing, mit 29:17 Minuten. Im Wettbewerb der Frauen über 9.000 Meter war Maria Hornig-Stögbauer die schnellste des Laufvereines. Mit der Laufzeit von 39:27 Minuten siegte sie überlegen in der Klasse W 55. Hier alle Ergebnisse der Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim Hauptlauf über 9.000 Meter in Bogen: Am Mittwoch, den 06. Januar 2016, findet die erste Vereinsmeisterschaft des Laufvereines Region Geiselhöring im neuen Jahr statt. Geplant ist ein Crosslauf auf der bewährten Wettkampfstrecke in Hart bei Haader. Es sind 2 Runden (6,2 km) zu absolvieren. Gleichzeitig findet ein Walking-Wettbewerb für alle Nicht-Läufer statt. Ab 10.15 Uhr besteht dort auch die Möglichkeit sich in die Teilnehmerliste einzutragen. Der Start erfolgt um 11.00 Uhr (Nähe Waldgasthof Holzer). Für eine telefonische Voranmeldung oder eine Meldung per Email wäre ich Euch jedoch dankbar. Wir würden uns über eine zahlreiche Beteiligung sehr freuen. Auch neue Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend findet im Waldgasthof Holzer in Hart die Siegerehrung und die Terminbesprechung für das Jahr 2016 statt. Alle Aktiven, die sich 2016 an Wettkämpfen beteiligen wollen, sollten dringend daran teilnehmen. Außerdem werden die bestellten Terminhefte und Bestenlisten ausgegeben, soweit bereits vorhanden. gez. Georg Senft Sehr erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende des Laufvereines Region Geiselhöring, Georg Senft, dass etwa 50 Mitglieder, Helfer und Förderer der Einladung zur Jahresabschlussfeier im Waldgasthof Holzer gefolgt sind. Mit einem visuellen Rückblick in Form einer Präsentation brachte Georg Senft die großen Erfolge der abgelaufenen Saison und die eigenen Veranstaltungen nochmals in Erinnerung. An über 100 Veranstaltungen nahm man im vergangenen Jahr teil. Den einzigen bayerischen Meistertitel gewann Erwin Baumgartner im 800-Meter-Lauf der Klasse M 50. Auch bei den deutschen Meisterschaften war Erwin Baumgartner zweimal Fünfter und einmal Sechster. Jeweils dreifache Bayerischer Vizemeister wurden Alfons Laumer und Erwin Baumgartner. Herausragende Leistungen zeigte Christina Hofmann-Bößl, die vor allem bei den niederbayerischen Berglaufmeisterschaften mit drei Niederbayerischen Meistertiteln die erfolgreichste Athletin war. Einen großen Leistungssprung machte Hermann Hain, der vor allem durch seinen Gesamtsieg beim Lauf für kranke Kinder in Landshut für Furore sorgte. International für Furore sorgten Heidi Altweck, Christa Bundlechner und Oliver Steininger mit Top-Five-Ergebnissen in der Gesamtwertung bei der Alpen Challenge in Bludenz, sowie Ulrike Hellmich als Eurogames-Siegerin über 10 Kilometer in Stockholm. Als vollen Erfolg bezeichnete Georg Senft die Durchführung der beiden eigenen großen Laufveranstaltungen, nämlich den 6. Dingolfinger Stadion-Crosslauf und den 6. Labertal-Lauf. Beide Veranstaltungen waren wiederum bestens organisiert, was von vielen Teilnehmern bestätigt wurde. In seinem Ausblick informierte Georg Senft, dass der Verein im nächsten Jahr wiederum zwei Veranstaltungen plane, zum einen den 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Sonntag, den 23. Januar 2016, im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing und zum anderen den 7. Labertal-Lauf am 03. Oktober 2016 in Geiselhöring-Hirschling mit niederbayerischen Straßenlaufmeisterschaften. 2. Bürgermeister Harry Büttner überbrachte die Grüße der Stadt Geiselhöring. Er zeigte sich erfreut über die zahlreichen Erfolge der Athleten und gratulierte Ihnen hierzu sehr herzlich. Auch den Verantwortlichen des Vereines sprach der seinen Dank für deren ehrenamtlichen Einsatz aus. Seine Ausführungen beendete Georg Senft mit dem Dank an die Kollegen in der Vorstandschaft und im Vereins-Ausschuss, den Trainern, allen sonst noch im Verein ehrenamtlich Tätigen und Helfern sowie den Sponsoren für ihr Engagement, ebenso der Stadt Geiselhöring, den FC Hirschling, der Stadt Dingolfing, den Stadtwerken Dingolfing, dem BRK Geiselhöring und dem BRK Dingolfing für die gewährte Unterstützung. Ein Sonder-Lob erhielten Stadion-Sprecher Josef Huber und Fotograf Josef Reiseck, der viele schöne und erfolgreiche Momente wiederum in tollen Bildern festgehalten hatte. Ein besonders herzliches Dankeschön und ein Präsent bekamen die Leiter der Lauf-10-Gruppe, Rudi Furtner, Erwin Geiger, Johann Jungbauer und Herbert Leeb. Zum Abschluss der sehr harmonischen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier mit sehr gelungener musikalischer Umrahmung durch Max Eineichner dankte 2. Vorsitzender Willi Dorrer im Namen der Vereinsmitglieder Georg Senft für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein und überreichte ihm ein Präsent. Hier ist der Link zu den Bildern von Josef Reiseck: http://www.reiseck.net/2015/LVR/LVR.htm Zur Weihnachtsfeier des Laufvereines Region Geiselhöring am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 16.00 Uhr im Waldgasthof Holzer in Hart sind alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer sehr herzlich eingeladen. Vorher, bereits um 13.00 Uhr, findet ein Training statt. Treffpunkt ist an der Labertalhalle in Geiselhöring. Auch hierzu ergeht eine herzliche Einladung. Beim Nikolaus-Waldlauf in Arnstorf konnten heute gleich 6 Aktive des LVR Geiselhöring starke Leistungen erzielen. Die Veranstaltung, fand bereits zum 38. mal statt und wurde vom LAC Arnstorf bei hervorragenden Laufbedingungen durchgeführt.
Bei den Frauen war Marion Krautloher auf der 4700m-Distanz mit 20:36 Minuten in der Klasse W40 der 2. Platz sicher. Mit knappem Vorsprung schneller war nur Ingrid Materna vom SVG Ruhstorf mit 30:32 Minuten. Bei den Männern war Sebastian Hahn auf der Langstrecke mit 8700m am schnellsten im Ziel und erreichte in der Klasse M20 mit 33:47 Minuten den 6. Platz. Wilhelm Dorrer konnte sich mit 40:55 Minuten sogar den 2. Platz in der Klasse M55 sichern. Auf die Langstrecke der Frauen mit ebenfalls 8700m wagte sich nur Emi Stuhlfellner. Sie erreichte hier mit der Zeit von 44:34 Minuten Platz 5 in der Gesamtwertung.
Hier die Ergebnisse der weiteren Teilnehmer des LVR Geiselhöring auf der 8700m-Distanz: Georg Stifter, 35:24 Minuten, 4. Platz M50 Erich Weinzierl, 36:29 Minuten, 4. Platz M40 Hans Starzer, 41:11 Minuten, 9. Platz M50
Marion Krautloher (links), 2. in der Klasse W40
Am Samstag, den 28. November 2015, ist der Start des Wintertrainings. – Peter Wurzer Klassensieger beim Teufelsberg-Crosslauf – Einen großen Erfolg verzeichnete Marion Krautloher (im Bild links) beim diesjährigen Thermenlauf in Geinberg. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke wurde sie mit der Peter Wurzer (im Bild rechts) startete beim Teufelsberg-Crosslauf in München. Auf der 4.700-Meter-langen Strecke siegte er mit der guten Zeit von 21:20 Minuten in der Klasse M 60. Die großartige Leistung zeigte Marion Krautloher (im Bild links) beim Freudensee-Crosslauf des TV Hauzendorf, der bereits zum 33. Male stattfand. Auf der 4.950-Meter-langen Strecke überspurtete sie die Ziellinie bereits nach 21:03 Minuten und belegte damit in der Gesamtwertung der Frauen hinter Daniela Arthofer, Team Trispirit, und Ingrid Materna, SVG Ruhstorf, den 3. Platz. In der Klasse W 40 wurde sie sehr gute Zweite. |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |