Das Training am kommenden Samstag, wird auf Silvester, Sonntag 31.12.23, verschoben
|
||||||
Vergangenen Samstag, den 9. Dezember 2023, ließen die Vereinsmitglieder sowie einige Gönner und Helfer des Laufverein Region Geiselhöring die Laufsaison 2023 bei einer sehr harmonischen Weihnachtsfeier ausklingen. Erster Vorsitzender Erwin Geiger und zweite Vorsitzende Georgia Lunz waren sehr erfreut, dass sie wieder viele Teilnehmer – knapp 50 an der Zahl – zur Weihnachtsfeier im Waldgasthof Holzer in Hart bei Laberweinting begrüßen konnten.
Nach einigen internen Vereinsinformationen durch Erwin Geiger zum Stand der Mitgliederzahl und den geplanten Terminen im nächsten Jahr sowie einem kurzen Überblick über die Vereinsfinanzen durch Schatzmeisterin Klaudia Reiseck moderierte dann Georgia Lunz wieder gekonnt einen von ihr hervorragend vorbereiteten Rückblick auf die sportlichen Leistungen der Mitglieder des Vereins in der abgelaufenen Saison 2023, bevor man sich dann das schon traditionelle Mahl schmecken ließ. Auch nach dem Essen folgte noch ein kurzes Programm: Nach einer schönen Weihnachtsgeschichte – auch dieses Jahr wieder vorgetragen durch Gabi Sussbauer – konnten die Gäste dann den restlichen Abend mit Impressionen der vergangenen Laufsaison im festlich dekorierten Saal vom Waldgasthof Holzer genießen und sich ausgiebig mit vielen Vereinsmitgliedern austauschen. Verfasser: Erwin Geiger ![]() -Armin Zankl und Leander Gallemann trotz Eis und viel Schnee in Regensburg am Start- Vergangenen Sonntag, den 3. Dezember 2024, fand – trotz der Rekord-Schneefälle vom Samstag – der Sport-Tahedl-Nikolauslauf der LG Telis Regensburg statt, während der Nikolaus-Waldlauf des LAC Arnstorf abgesagt wurde, wo auch einige Läufer vom Verein angemeldet gewesen wären. Leander Gallemann erreichte im 5km-„Elite“-Run mit 17:18 Minuten den 3. Rang in der Klasse MU18 hinter Paul Rammelt (LG Stadtwerke München; 16:32) und dem Sieger dieser Klasse, Luis Festl (LG Telis Finanz Regensburg; 16:30). In der Gesamtwertung der Männer reichte es für Leander zum 8. Platz. Verfasser: Erwin Geiger Samstag, 27. Januar 2024 Vergangenen Samstag, den 18. November 2023, fand die letzte Niederbayerische Meisterschaft in dieser Saison statt. 8 Teilnehmer vom Laufverein Region Geiselhöring hatten sich zu den Niederbayerischen Crosslauf-Meisterschaften in Ruhstorf angemeldet. Leider waren 2 Teilnehmer verhindert. Von den restlichen 6 gemeldeten Athleten wurden dann aber trotzdem vier Titelgewinne erkämpft. Im Lauf 3 über eine Distanz von ca. 3000m war Leander Gallemann in der Klasse mU18 am Start und holte sich mit der klasse Zeit von 09:20 Minuten den 2. Platz, knapp hinter Jonas Storch (09:04) von der LG Passau. Beim 4. Lauf über eine Distanz von ca. 4000m war Renate Hoffmann sehr erfolgreich. In der Klasse W60 gewann sie den Titel „Niederbayerische Meisterin“ mit der top Zeit von 18:09 Minuten. Im Gesamteinlauf der Frauen landete sie mit dieser Zeit auf Rang 12. Im 5. Lauf, der Langstrecke für die Männer und Senioren über eine Distanz von ca. 6000m, holte sich Thomas Stempfhuber in der Klasse M55 mit der sehr guten Zeit von 23:38 Minuten den begehrten Titel. Auch in der Mannschaftswertung M50 und älter holten sich die Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring in der Besetzung Arnold Gallemann – Thomas Stempfhuber – Georg Stifter den Meistertitel. In der Mannschafts – Gesamtwertung der Männer erreichte das Team vom LVR Geiselhöring in der gleichen Besetzung den 2. Platz. Verfasser: Erwin Geiger Bei idealem Laufwetter von 8 Grad fand, abgesehen von einem kurzen Regenschauer, bei sonst trockenem Wetter am 11.11.2023 der 36. Alzauenlauf in Trostberg statt, mit insgesamt rund 450 Teilnehmern. Auch unser Ehrenmitglied Rudi Furtner sowie unser ältestes Vereinsmitglied, Alfons Laumer, hatten sich in die Teilnehmerliste über die Distanz von 10km eingetragen. Verfasser: Erwin Geiger Weitere Info’s: Vor der Weihnachtsfeier findet wieder, wie gewohnt, ein Training statt. Auch die Duschmöglichkeit besteht wieder in der Labertalhalle in Geiselhöring. Treffpunkt ist bereits um 13 Uhr bei der Labertalhalle. Ab November ist beim Mittwochstraining wieder um 16:45 Uhr Trainingsbeginn und zusätzlich findet auch wieder das Samstagstraining statt. Trainingsbeginn Samstags um 13:30 Uhr. Am vergangenen Samstag (21. Oktober) fand wieder der beliebte Pfettrachtaler Lauf in der Nähe von Landshut statt. Bei noch sommerlichem Wetter starteten hier fünf Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring. Armin Zankl war das schnellste Vereinsmitglied auf der 10km-Distanz. Mit der klasse Zeit von 39:14 Minuten errang er den dritten Platz in seiner Altersklasse M50, im Gesamteinlauf der Männer reichte es für Platz 5. Beim Jugendlauf über 5,5km war Viktoria Furtner am Start. Mit 30:33 Minuten erreichte sie den 3. Platz in der Klasse WJB (weibliche Jugend B, JG 2007). Am Sonntag (22. Oktober) war dann Renate Hoffmann in München beim Olympiaberg Cross mit von der Partie. Dieser Lauf findet im Rahmen des Deutschen Cross Cup statt. Auf der Langstrecke über 8800m erreichte sie mit 47:07 Minuten den 12. Platz in der Klasse W60. Verfasser: Erwin Geiger -Leander Gallemann Vizemeister über 10km und Niederbayerischer Meister MJU18- Sonnenschein und ideale Temperaturen zum Laufen sorgten am vergangenen Samstag, den 7. Oktober, beim 13. Labertal-Lauf mit Niederbayerischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf wieder für hervorragende Zeiten und Platzierungen der Niederbayerischen Elite. Herbert Lichtinger, Bürgermeister der Stadt Geiselhöring, feuerte pünktlich um 9:40 Uhr den ersten Startschuss zum kostenlosen Bambinilauf über 250m ab. Nur 5 Minuten später, um 9:45 Uhr, folgte der Startschuss für den Kinderlauf über 1,6km. Und um 10 Uhr war es dann soweit, auch diesen Startschuss zum Haupt- sowie Hobbylauf gab Bürgermeister Herbert Lichtinger ab und schickte die knapp 100 Läufer auf die Strecke.
In der Wertung Männliche Jugend U18 sorgte die Top Zeit von Leander Gallemann (35:23) für den Meistertitel und in der WJU18 war Jana Zett (42:48) die glückliche Titelgewinnerin. Für Uli Stocker vom TV Geiselhöring brachte die Zeit von 38:35 Minuten den Sieg in der Klasse MJU20 Im Hobbylauf über 5km war Ida Kubrova vom TSV Regen mit 20:06 Minuten Tagesschnellste. Bei den Männern war Maximilian Rath von der LG Stadtwerke München bereits nach 16:16 Minuten im Ziel. In der Jugendwertung WJU14 der Niederbayerischen Meisterschaft über 5km holte sich Lena Koch mit 22:56 Minuten den Sieg. In der Männlichen Jugend U14 war Maxim Brandl (DJK Laufwölfe Fürsteneck) nach 24:25 Minuten im Ziel. Maximilian Rath siegte mit der Top Zeit von 16:16 Minuten auch in der Klasse MJU16. Von den Athleten des ausrichtenden Vereins – dem Laufverein Region Geiselhöring – wurden folgende Leistungen erzielt: Schnellster war Leander Gallemann (35:23 Minuten), was ihm Rang 3 im Gesamteinlauf und Rang 2 in der Meisterschaftswertung bescherte, gefolgt von Armin Zankl mit 39:14 Minuten (Rang 13) sowie Thomas Stempfhuber mit 39:55 Minuten (Rang 18 und Rang 13 in der Meisterschaft). Hier die Ergebnisse in den Altersklassenwertungen: Hauptlauf über 10km (Meistershaft) Stefanie Merl, 2. W40 (1:02:35) Hobbylauf über 5km Gaby Kovacina, 9. (29:24) Kinderlauf über 1,6km Jamie Merl, 1. U10 (8:18) Bambinilauf über 250m Sarah Merl, 1. (1:10) Falk Kovacina, 1. (0:59) In den Mannschaftswertungen im Gesamteinlauf holte sich der LVR Geiselhöring unter den Männern den 2. Rang in der Besetzung Leander Gallemann – Thomas Stempfhuber – Erich Weinzierl sowie Rang 6 in der Besetzung Georg Stifter – Arnold Gallemann – Hans Starzer und Rang 7 in der Besetzung Franz Starzer – Alfons Laumer – Jürgen Hornig. In der Altersklassen-Mannschaftswertung M50/55 holte sich der LVR Geiselhöring den 1. Rang in der Besetzung Thomas Stempfhuber – Erich Weinzierl – Arnold Gallemann sowie Rang 1 und den Meistertitel in der Klasse M60 und älter in der Besetzung Georg Stifter – Hans Starzer – Franz Starzer. Verfasser: Erwin Geiger Hier der Link zu den Ergebnislisten auf Spoferan: Hier der Link zu den Impressionen: Falls jemand einzelne Bilder haben möchte, bitte bei Josef Reiseck unter jocl.reiseck@t-online.de anfragen. ![]() Vorne: Erich Weinzierl, Max Eineichner, Maria Hornig-Stögbauer, Klaudia Reiseck mit Bodo, Anita Weindl, Renate Hoffmann, Stefanie Merl. Hinten, stehend: Christa Kinskofer, Maxi Eineichner, Hans & Emi Starzer, Georgia Lunz, Leander Gallemann, Georg Stifter, Rudi Furtner, Jürgen Hornig, Arnold Gallemann, Thomas Stempfhuber, Thomas Kagerer, Alfons Laumer, Hildegard Leeb, Tina Zimpfer, Herbert Leeb, Erwin Geiger, Franz Starzer. |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |